Bereits in der Woche vor den Pfingstferien legten die Schüler*innen des dritten Lehrjahres im Ausbildungsberuf Landwirt (L3LW) an der Hilde-Domin-Schule Herrenberg ihre schriftlichen Abschlussprüfungen ab. Nach zwei (bei verkürzter Lehrzeit) bzw. drei Jahren Ausbildung war es am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, endlich soweit: Die Zeugnisübergabe fand statt.
Die Auszubildenden trafen sich um 14:30 Uhr mit ihren Klassenlehrern, Herrn Weber und Herrn Fegert, am Landwirtschaftsmuseum der Universität Hohenheim. Dort führte Herr Hummel die Gruppe zunächst durch die Traktorenhalle und erläuterte die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der ausgestellten Schlepper. Anschließend besuchten sie die Halle mit Erntegeräten, wo neben historischen Geräten zur Mais-, Gras- und Getreideernte auch einige Maschinen aus dem Versuchswesen vorgestellt wurden.
Nach etwa 90 Minuten endete die Führung, und die Zeugnisübergabe erfolgte im botanischen Garten der Universität Hohenheim. Dabei wurden den Absolvent*innen mit herzlichen Worten des Abschieds ihre Zeugnisse überreicht.
Zum Abschluss ging es gemeinsam mit den Lehrern in das Wirtshaus Garbe, um bei einem gemütlichen Abendessen den Tag ausklingen zu lassen.
Wir wünschen allen Absolvent*innen alles Gute für ihren weiteren beruflichen und privaten Lebensweg. Wir sind stolz darauf, dass sie Teil der Hilde-Domin-Schule waren, und wünschen ihnen viel Erfolg bei den größtenteils noch ausstehenden praktischen Prüfungen!