Scora
    

„Sie sind aufgeblüht“

Hilde-Domin-Schule entlässt Pflegefachkräfte, Altenpflegehelfer und Pflegedienstleitungen ins Berufsleben.

An der Hilde-Domin-Schule fand die gemeinsame Abschlussfeier für alle Absolventinnen und Absolventen der Abteilung Pflege statt. 46 Schülerinnen und Schüler aus drei verschiedenen Aus- beziehungsweise Weiterbildungsgängen kamen im Foyer der Schule zusammen, um gemeinsam mit ihren Lehrkräften, Praxisanleiter*innen der praktischen Ausbildung, Kolleg*innen aus den Pflegeeinrichtungen, Freunden und Verwandten den erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung oder Weiterbildung zu feiern und ihre Zeugnisse zu erhalten. Die Auszubildenden aus dem ersten Ausbildungsdritteln der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachperson gestalteten die Feier, Sara Varupa und Julia Moroff moderierten die Veranstaltung und Jasmin Bajrktarevic untermalte die Veranstaltung musikalisch.

Die dreijährige Berufsausbildung zur Pflegefachperson absolvierten sechzehn Schülerinnen und Schüler. Sie dürfen damit die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte/r Pflegefachfrau/-mann/-person“ führen. Dies war der dritte Durchgang der generalistischen Pflegeausbildung an der Hilde-Domin-Schule. Die Auszubildenden sind nun für alle Versorgungsbereiche von der stationären Langzeitpflege, über die ambulante Pflege bis zur Akutpflege, für alle Lebensalter qualifiziert.

Zur „Staatlich anerkannten Altenpflegehelfer*in“ ließen sich vierundzwanzig Schüler*innen erfolgreich ausbilden. Ihre Ausbildung dauerte ein Jahr. 

Sechs Teilnehmende qualifizierten sich in einer zweijährigen, berufsbegleitenden Fachweiterbildung als Pflegedienstleitungen. 

Die Farbe „grün“ begleitete an diesem Abend ein letztes Mal die Auszubildenden, denn grün ist an der Hilde-Domin-Schule der Ausbildungsorder. Abteilungsleiterin Daniela Memmesheimer sprach in ihrer Rede davon, dass grün nicht nur die Farbe der Hoffnung, des Wachstums und des Neuanfangs sei. Grün - habe an der Schule eine besondere Bedeutung, denn dort wo Pflegebildung passiert, passiere auch Entwicklung. Diese Entwicklung haben auch die Schüler*innen der Pflegeausbildung gezeigt. „Sie waren wie frisch eingesäte Pflanzen in einem neuen Beet: jede und jeder mit einer anderen Wurzel, manche schon kräftig, andere noch ganz zart. Einige von Ihnen kamen frisch aus dem Ausland – in eine neue Umgebung, mit einer neuen Sprache und einem völlig neuen System. Das war kein leichter Boden. Aber Sie haben nicht nur Wurzeln geschlagen – Sie sind aufgeblüht.“ 

Die Klassenlehrerinnen, Lena Stach, Anna Kleefeld und Sabrina Bittner, übergaben die Zeugnisse an die frisch examinierten Absolventinnen und Absolventen mit persönlichen Worten. 

Zwischen den einzelnen Reden und der Übergabe der Zeugnisse wurden von allen Klassen Dankesworte an die Lehrkräfte gerichtet und persönliche Geschenke überreicht. Die Auszubildende Natascha Pawlow-Böhm bedankte sich mit einer persönlichen Rede im Namen der Klasse als frisch examinierte Pflegefachfrau bei allen Lehrer*innen der Hilde-Domin-Schule sowie Vertreter*innen der Praxis.

Danach konnten die Festgäste die Feier bei Sekt, kalten Getränken und Fingerfood sowie vielen persönlichen Gesprächen ausklingen lassen. 

Die Abteilung Pflege wünscht allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute auf ihrem weiteren Weg und möchte, dass diese sich immer daran erinnern, dass ihre Arbeit von unschätzbarem Wert ist und von vielen Menschen hochgeschätzt wird.

Die examinierten generalistischen Pflegefachkräfte

Die examinierten generalistischen Pflegefachkräfte

Absolvent:innen der 2FPLT mit ihren Klassenlehrerinnen Bernadette Brenner und Sabrina Bittner (v.l.n.r.)

Absolvent*innen der 2FPLT mit ihren Klassenlehrerinnen Bernadette Brenner und Sabrina Bittner (v.l.n.r.)