Scora
    

Aktuelles

Hamburg ahoi!

2BFH1 und 2BFP1 - Unsere Klassenfahrt voller Chaos, Fischbrötchen und Kuschelrobben

Weiterlesen
Absolvent:innen der L3LW mit ihren Zeugnissen

Feierliche Zeugnisübergabe an angehende Landwirt*innen der Hilde-Domin-Schule

Bereits in der Woche vor den Pfingstferien legten die Schüler*innen des dritten Lehrjahres im Ausbildungsberuf Landwirt (L3LW) an der Hilde-Domin-Schule Herrenberg ihre schriftlichen Abschlussprüfungen ab. Nach zwei (bei…

Weiterlesen
Abiturientinnen und Abiturienten der Hilde mit ihren Abiturzeugnissen

Abiball an der Hilde-Domin-Schule: Chancen nutzen, die sich bieten

Am Samstag, 05. Juli 2025 fand der „Abiball“ des Beruflichen Gymnasiums mit dem Profil Gesundheit der Hilde-Domin-Schule statt. Glücklich und stolz konnten die 23 Absolventinnen und Absolventen an diesem Abend ihre…

Weiterlesen
Stand der Hilde-Domin-Schule: Fachbereichsleiter Dr. Albrecht Weber im Gespräch mit einer Besucherin

Vorstellung des Ausbildungsberufs Landwirt*in auf der TAL X Gartenschau Freudenstadt und Baiersbronn

Dr. Albrecht Weber und Daniel Fegert stellten am 05.07.25 die Ausbildung zum*zur Landwirt*in an der Hilde-Domin-Schule auf der Gartenschau TAL X in Freudenstadt und Baiersbronn vor.

Weiterlesen

Freie Schulplätze im Schuljahr 2025/2026

Wir haben für das Schuljahr 2025/26 noch freie Plätze in den folgenden Bildungsgängen, bei denen die Anmeldung über das zentrale Onlineanmeldeverfahren BewO läuft:

  • Zweijährige Berufsfachschule mit den Profilen…
Weiterlesen
Station 3: An einem frisch ausgehobenen Graben wird die Durchwurzelung des Bodens besprochen

Bodentag 2025 auf dem Versuchshof der Uni Hohenheim

Am Donnerstag, 26.06.2025 trafen sich alle drei Lehrjahre des Fachbereichs Landwirtschaft der Hilde-Domin-Schule mit der Fachschule Herrenberg, einer Klasse aus der Landwirtschaft der Mathilde-Planck-Schule Ludwigsburg…

Weiterlesen

Freie Schulplätze im Fachbereich Pflege

Wir haben für das Schuljahr 2025/26 noch freie Plätze in den folgenden Aus- und Weiterbildungen aus dem Fachbereich Pflege. 

  • Weiterbildung als Praxisanleiter*in in der Pflege (einschlägige berufliche Tätigkeit kann -…
Weiterlesen
Gruppenbild: Teilnehmerinnen des Weiterbildungskurses mit den ihnen anvertrauten Lamas

„Klar und freundlich führen“

Im Rahmen unserer zweijährigen Weiterbildung zur Leitung einer Pflege- und Funktionseinheit absolvierte unser Kurs FPLT2 ein zweitägiges Führungskräfteseminar in Reutlingen. Begleitet wurden wir von unserer Kursleitung…

Weiterlesen