Scora
    

Aktuelles

Gedichteprojekt auf der Herrenberger Straßengalerie

Am Samstag, den 6. Juli 2024 waren wir mit dem Gedichte-Projekt „Bewegt – Einzigartig – Jugendlich“ wieder auf der Herrenberger Straßengalerie vertreten. Zwanzig Gedichte-Fahnen, die einen Querschnitt der in 17 Jahren…

Weiterlesen

Abiball an der Hilde-Domin-Schule: toller Zusammenhalt zwischen den Schüler*innen

Am Samstag, 06. Juli 2024 fand der „Abiball“ des Beruflichen Gymnasiums mit dem Profil Gesundheit der Hilde-Domin-Schule statt. Glücklich und stolz konnten die 29 Absolventinnen und Absolventen an diesem Abend ihre…

Weiterlesen

Verabschiedung der frisch gebackenen Landwirtinnen und Landwirte

Bereits in der Woche vor den Pfingstferien wurden die schriftlichen Abschlussprüfungen im dritten Lehrjahr im Ausbildungsberuf Landwirt (L3LW) an der Hilde-Domin-Schule Herrenberg abgelegt. Nach zwei (verkürzte Lehrzeit)…

Weiterlesen

Praxisprojekt Medienpädagogik – in benachbarter Kita entstehen kleine Hörspiele

Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Medienpädagogik produzierten angehende Erzieher*innen aus dem ersten Jahr der praxisintegrierten Ausbildung (PIA 1) gemeinsam mit den Kindern der benachbarten Dibber-Kita eigene kleine…

Weiterlesen

Die Zukunft auf der anderen Straßenseite - Blick hinter die Kulissen des Krankenhaus Herrenberg

Am Dienstag durften wir, die Eingangsklasse des sozial- und gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums (SGG E1) zusammen mit unserer Gesundheitslehrerin Frau Seibert-Sproten einen Blick hinter die Kulissen des…

Weiterlesen

Phantom der Oper aufgeführt von Schüler*innen der Hilde

Am Mittwoch, 24.07.2024, um 19 Uhr führen Schüler*innen der Hilde mit ihrem Musiklehrer Anton Khananayev das Musical Phantom der Oper in zwei Akten vor. Karten sind an der Abendkasse erhältlich und kosten 10 Euro für…

Weiterlesen
Station 5: „Biomasse II/Applikationskarte“

CODECS Digitalisierungstag auf dem Ihinger Hof

Am Mittwoch, 05.06.2024 trafen sich alle drei Lehrjahre des Ausbildungsberufs Landwirt*in auf dem Ihinger Hof, um sich intensiv mit neuesten Techniken im Bereich der Digitalisierung in der Landwirtschaft zu beschäftigen.…

Weiterlesen

Freie Schulplätze für das Schuljahr 2024/25

Wir haben für das  Schuljahr 2024/25 noch freie Plätze in den folgenden Bildungsgängen, bei denen die Anmeldung über das zentrale Onlineanmeldeverfahren BewO läuft:

  • Sozial- und gesundheitswissenschaftliches Gymnasium
Weiterlesen