Scora
    

Aktuelles

Hilde-Domin-Schule entlässt die Auszubildenden der Landwirtschaft

Bereits in der Woche vor den Pfingstferien wurden die schriftlichen Abschlussprüfungen im dritten Lehrjahr im Ausbildungsberuf Landwirt (L3LW) an der Hilde-Domin-Schule Herrenberg abgelegt. Und nach zwei (verkürzte…

Weiterlesen

Bodentag 2022 in der landwirtschaftlichen Ausbildung

Schüler*innen der Landwirtschaft besuchen den Ihinger Hof, Versuchsstation der Uni Hohenheim und lernen Wichtiges zur Boden(-beschaffenheit) und Bearbeitung

Weiterlesen

Schnelltests für Schüler*innen im Präsenzunterricht

Das Coronaschnelltestzentum-Gäu des Landkreises Böblingen führt für Schüler*innen, die im Schulzentrum Längenholz in Präsenz unterrichtet werden, zweimal pro Woche kostenlose und freiwillige Schnelltests in der Mensa…

Weiterlesen

Neue Prüfungstermine für die Abschlussprüfungen an beruflichen Schulen

Heute wurden vom Kultusministerium die neuen Prüfungstermine und Durchführungsbestimmungen für die Abschlussprüfungen an beruflichen Schulen veröffentlicht.

Weiterlesen
Wanderung zur Alpe Sammere Jonas Metzler in Bezau im Bregenzer Wald

Unterschiedliche landwirtschaftliche Betriebe, Käserei und Hopfengut

Der dritte Jahrgang der Ausbildung als Landwirt*in (L3LW) begab sich vom 26.-28.06.2019 auf eine Abschlussfahrt an den Bodensee nach Bregenz. Dort besuchten wir passend zur Ausbildung unterschiedliche landwirtschaftliche…

Weiterlesen

Exkursion: Gedenkstätte Grafeneck - Vergangenheit begreifen und daraus lernen

Im Rahmen des Unterrichts im Fach Geschichte mit Gemeinschaftskunde besuchten die Klassen LS (1. Ausbildungsjahr als Landwirt*in) und SGG J2/2 (2. Jahrgangsstufe des Sozial- und gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums)…

Weiterlesen

Grünlandtag der Berufsfachschule für Landwirtschaft

Etwa 70 Landwirtschaftsschüler*innen kamen auf den Kirchtalhof in Aidlingen zu einem Grünlandtag. An fünf Stationen um den Hof wurden sie praxisnah über Gras- und Grassilage, Gründlandpflege, Düngung und…

Weiterlesen
Schüler der Klasse LW3 mit ihrer Lehrerin Heide Ebser

Junglandwirte im Zentrum der Macht in Baden-Württemberg

Am Freitag, 22. Februar 2019, waren Schüler*innen der L3LW mit ihrer Lehrerin Heide Ebser und Schulleiterin Marion Schönhaar zu Gast im Landtag von Baden-Württemberg. Der Abgeordnete der Fraktion GRÜNE im Landtag von…

Weiterlesen