Scora
    

Aktuelles

Schüler*innen aus der sozialpädagogischen Ausbildung engagieren sich für Nachhaltigkeit in Herrenberg

Der Wahlpflichtbereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) in der Stufe 1BKSP (einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik) befasst sich neben Bildungszielen für die Kita auch mit Nachhaltigkeit vor der eigenen…

Weiterlesen

Exkursion der Klassen 2 BFH2 und 2 BFS1 in die KZ Gedenkstätte Dachau und München

Am Dienstag, 12.12.2023 fuhren wir, die Klasse 2BFS1, gemeinsam mit der 2BFH2 und vier Lehrerinnen zur KZ-Gedenkstätte Dachau und anschließend nach München in die Innenstadt.

Unser Ausflug begann schon um 6:30 Uhr,…

Weiterlesen

Landwirtschaftslehrkräfte besuchten AgDiBi-Praxisworkshop zur digitalgestützten Bodenbeprobung

Gemeinsam mit Akteuren aus Forschung, Praxis und Berufsbildung wurden am 27. November im Rahmen eines Praxisworkshops die Vorteile, Chancen und Problemstellungen bei der Anwendung digitalgestützter Technologien zur…

Weiterlesen

Neuauflage von #Hildes Bunte Stunde zum 2. Halbjahr

Liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen,
zum 2. Halbjahr startet "Hildes Bunte Stunde" in eine Neuauflage. Meldet euch persönlich oder per Mail bei den Lehrkräften an, für deren Angebot ihr euch interessiert. Erst dann…

Weiterlesen

Weihnachtsfeier in der Hilde-Domin-Schule

Mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier im Foyer der Hilde-Domin-Schule konnte der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien ausklingen. Organisiert wurde sie von der Fachschaft Religion, musikalische Beiträge lieferten…

Weiterlesen

Die Abteilung Sozialpädagogik in der Kinderoper „Der Räuber Hotzenplotz“

Am Donnerstag, den 21.12.2023, machten sich insgesamt 260 Schüler*innen und Lehrer*innen der Abteilung Sozialpädagogik auf den Weg nach Stuttgart.

Der inzwischen zum zweiten Mal durchgeführte kulturelle Ausflug aller…

Weiterlesen

Weihnachtskonzert - Hilde musiziert

Wir laden Sie/Euch am letzten Schultag abends um 18 Uhr zum Weihnachtskonzert mit Chor und Solisten ein. Die musizierenden Schülerinnen und Schüler und Musiklehrer Anton Khananayev freuen sich, wenn viele von Euch kommen…

Weiterlesen

Das Buch, an dem man gerade schreibt, ist das schwierigste, weil es das beste werden soll.

Das Buch, an dem man gerade schreibt, ist das schwierigste, weil es das beste werden soll.

Das war die Antwort des Horber Dichters Walle Sayer auf die Schülerfrage, welches denn sein schwierigstes Buch war. Wenig später…

Weiterlesen